Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kinderkirche

Willkommen zur Kinderkirche sind uns alle Kinder!

Unser Schwerpunkt liegt im Alter von 5-10 Jahren, jüngere Kinder sollten sich eine erwachsene Begleitperson, oder ein älteres Geschwisterkind als Verstärkung mitbringen. 

Das KiKir-Team stellt sich vor:

  • Michaela Gunreben, Arzthelferin
  • Britta Rauscher, Erzieherin
  • Renata Geus, Altenpflegerin
  • Maria Grimm, Heilerziehungspflegerin
  • Hannah Smith, Lehrerin

Wann findet Kinderkirche statt?

Einmal im Monat haben wir ein Kinderkirchenangebot, das parallel zum Sonntagsgottesdienst im Nebenraum der Sakristei oder im Pfarrheim stattfindet.

Was machen wir in der Kinderkirche?

Die Kinder kommen zu uns in den Nebenraum kurz vor Beginn des Gottesdienstes. Da sind sie mit uns ca. 20 Minuten. In dieser Zeit erarbeiten wir anschaulich und spielerisch das Evangelium des jeweiligen Sonntags. Wir singen, beten, basteln, begreifen mit allen Sinnen die Botschaft Jesu. 

Nach den Fürbitten im Gottesdienst kommen wir mit den Kindern zurück in den Kirchenraum. Die Kinder setzen sich in die ersten Bänke am Mittelgang oder gehen zu den Plätzen ihrer Eltern. Ein Mitglied aus unserem KiKir-Team berichtet, womit wir uns beschäftigt haben. Wir haben auch etwas dabei, das wir kreativ gestaltet haben und was wir vor dem Altar abstellen.

Zum Vaterunser dürfen alle Kinder mit um den Altar. Dort beten wir gemeinsam und wünschen uns den Frieden.
Oft bekommen die Kinder ein kleines „Mitgebsel“ mit nach Hause, das sie an diese Kinderkirche erinnern soll.

In der Fasten-, Oster-, Advents- und Weihnachtszeit

In der Fasten- und Adventszeit wird ein Familiengottesdienst von unserem Team gestaltet.

Am Karfreitag bieten wir einen Kreuzweg für Kinder an, der draußen durch Flur und Wald in vier Stationen abgelaufen wird und am Wegkreuz im Klingental endet.

Fortsetzung erfolgt am Ostersonntag in der alten Kirche, parallel zum Gottesdienst um 10:30 Uhr: die Auferstehungsfeier für Kinder.
Im Mai erfahren die Kinder etwas über die Mutter Gottes, Treffpunkt ist da meist an der Lourdes Grotte unterhalb der Kirche.
Am Kirchweihsonntag lernen wir viel über unser Kirchengebäude und besteigen nach dem Gottesdienst den Glockenturm.

Jahresplan zum Download

Unseren Plan gibt es hier zum Download! Gottesdienste für Krabbelkinder und weitere Kindergottesdienste in unserer Partnergemeinden Hallstadt und Dörfleins sind ebenfalls darauf.

Wir freuen sehr auf Ihre Kinder!
Euer KiKir Team: Michaela, Britta, Renata und Maria

Wer gerne im KiKir-Team mitarbeiten will, soll uns über das Pfarrbüro kontaktieren.