Bamberg. Die rund 600.000 Katholiken im Erzbistum Bamberg haben einen neuen Oberhirten. Beim festlichen Einführungsgottesdienst für Herwig Gössl als neuen Erzbischof gab es am Samstag im Bamberger Dom eine musikalische Weltpremiere mit Pauken und Trompeten, viele Glück- und Segenswünsche und am Ende ein Glas mit Gummibärchen.
Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bamberger Dom wird Herwig Gössl am Samstag, 2. März 2024, um 10.30 Uhr in sein Amt als Erzbischof von Bamberg eingeführt. Zur Teilnahme am Einführungsgottesdienst, der live im BR Fernsehen übertragen wird, sind alle Gläubigen eingeladen.
Anlässlich der Gebetswoche der Einheit der Christen hatte die Kath. Landvolkbewegung – Region Am Obermain - zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Zapfendorf und dem kath. Seelsorgebereich Rattelsdorf-Zapfendorf zu einem ökumenischen Abend nach Birkach OT von Ebensfeld eingeladen.
Der Timeout-Gottesdienst in der Fastenzeit steht ganz unter dem Zeichen des Kreuzes.
Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Kirchengemeinden gestalteten zusammen mit den beiden Pfarrern Kornelius Holmer / Zapfendorf und Edgar Hagel /Birkach den ökumenischen Gottesdienst unter dem Thema: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst.“